Die Sattlerei Kübler

Die Sattlerei Kübler ist ein zertifizierter Fachbetrieb des Sattlerhandwerkes. Wir haben uns zum einen als Dienstleister des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Automobilindustrie und zum Anderen auf klassische Polsterei und Autosattlerei spezialisiert.
Zu unseren Referenzen sprechen Sie uns gern an.
2020
Nach der Übernahme der Biegerei für Aluminiumprofile für Faltenbalge haben wir diese an unserem neuen Standort in Schkeuditz integriert. Somit können wir einen wesentlichen Leistungsbestandteil bei der Herstellung von Faltenbalgen selbst erbringen.
Im ersten Projekt, bei dem wir selbst konstruierte Faltenbalge fertigen, konnten wir die Biegerei erfolgreich nutzen.
2019
Seit März 2019 ist die Sattlerei Kübler in eine moderne Produktionshalle auf 1000m² Fläche eingezogen. Die neue Produktionshalle soll sämtliche Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe verbessern. Die Arbeitsbedingungen haben sich durch einen umfassenden Sozialbereich und vereinfachte logistische Prozesse verbessert.
2016
2016 Aufgrund der guten Auftragslage wird in Schkeuditz ein zweiter Standort eröffnet. Hier werden Sitze für Straßenbahnen bepolstert und Faltenbalge hergestellt. Am bisherigen Standort konzentrieren wir uns auf Autosattlerei und Polsterei.
2013
2013 Preisträger des Sächsischen Meilensteins in der Kategorie „Beste familieninterne Firmenübernahme 2013.
Weitere Informationen zur Preisverleihung ► ►
2010
Die ersten komplett neu hergestellten Faltenbalge für die Straßenbahnen des Typs Bombardier NGT8 verlassen unsere Werkstatt. Zuvor haben wir durch die Reparatur immer weitreichendere Arbeiten vorgenommen.
Firmenübergabe von Werner Kübler an Markus Kübler.
2005
Bei der Reparatur von Schienenfahrzeugen werden zusätzlich zu den Fahrer- und Fahrgastsitzen auch notwendige Reparaturen an den Faltenbalgen durchgeführt. Dadurch kann die Lebensdauer um einige Jahre verlängert werden. Als langjähriger Partner unserer Großkunden führen wir diese Arbeiten in den Betriebshöfen aus.
1993
Innenausstattung von Sporthallen mit Prallbelägen. Mit der Ausstattung der Turnhallen auf zeitgemäßes Niveau werden bis 2002 über 30 Turnhallen mit textilen Sportwänden ausgestattet.
1990
Umstrukturierung des Unternehmens, stärkere Ausrichtung auf Dienstleistungen für Geschäftskunden; Beginn der Zusammenarbeit mit Hagenuk (Faiveley) und der Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB)
1978
Die Firma Kübler wird Vertragswerkstatt für die PKW-Marken Wartburg und Trabant. Die Innenausstattung dieser Fahrzeuge bildet bis 1989 den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit. Jahr für Jahr durchlaufen etwa 2000 PKW die Werkstatt in Schkeuditz.
1920
Innenausstattung des ersten Autos.
1833
Gründung des Betriebes in Schkeuditz durch Friedrich August Kübler zur Fertigung von Pferdegeschirren und Wagen.